Alle Strafgefangenen sind zur Arbeit verpflichtet. Untersuchungsgefangene können sich freiwillig um Arbeit bewerben.
Im Augenblick können nur etwa 50 bis 55 % der Gefangenen zur Arbeit eingesetzt werden. Zum Einen erweisen sich einige Gefangene aus unterschiedlichen Gründen für die vorhandene Arbeit als nicht geeignet, zum Anderen ist nicht in ausreichendem Maß Arbeit vorhanden.
Wer arbeitet, bekommt je nach Tätigkeit ein unterschiedlich hohes Entgelt.
Info:
Durch Erweitungsbauten im Bereich der Schlosserei, Schneiderei und der Arbeitstherapie sind unter anderem auch neue Kapazitäten geschaffen worden, um mehr Gefangenen eine Arbeit zu ermöglichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, als Ansprechpartner stehen zur Verfügung:
Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede
- Frau El Khaoula: 0521 4896-270
- Herr Hanke: 0521 4896-291
Umlostraße 100
33649 Bielefeld
In allen 7 Eigenbetrieben sind täglich ca. 70 bis 80 Inhaftierte zur Arbeit eingesetzt.
Für die meisten der dort zu erledigenden Arbeiten werden fachlich qualifizierte und fertig ausgebildete Gefangene benötigt. Bei Gefangenen, die dort eingesetzt sind, bleiben bereits erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten erhalten oder können verbessert werden, so dass eine berufliche Wiedereingliederung erleichtert wird.
Einige Arbeitsbereiche können aber auch mit weniger qualifizierten Gefangenen besetzt werden. Für Gefangene, die nicht bzw. noch nicht in einem geregelten Arbeitsprozess integriert werden können, haben wir eine Arbeitstherapie (AT) eingerichtet.
In einigen unserer Eigenbetrieben werden Produkte hergestellt, die Sie käuflich erwerben können. In unserem Online Shop erhalten Sie nähere Informationen.
Sollten Sie Fragen zu den angebotenen Artikeln haben oder etwas in unseren Eigenbetrieben fertigen lassen wollen, bitte rufen Sie uns an. Telefon: 0521 4896-0

Wir waschen:
- die Anstaltskleidung der hier inhaftierten Gefangenen sowie auch die
- Zivilbekleidung von Neuinhaftierten für die umliegenden Vollzugsanstalten
- regelmäßig für andere Ämter und Behörden
- regelmäßig Tisch- und Küchenwäsche für Gaststätten
Unsere Wäscherei ist eine der modernsten Zentralwäschereien im Bereich des Strafvollzuges

Aufgaben der Hofkolonne
Innerhalb des umbauten Bereiches sorgt die Hof- und Reinigungskolonne für die Pflege und Unterhaltung der Wege und bepflanzten oder begrünten Flächen.
Im Winter übernimmt Sie die Streu- und Räumpflicht bei Schnee und Glatteis.

Aufgaben der Schneiderei
- Ausbesserung und Instandhaltung von Anstaltsbekleidung
- Fertigung von Artikeln
- Änderungs- und Auftragsarbeiten

Aufgaben der Schreinerei
- Wartung, Reparatur und Pflege der gesamten Möblierung und Fenster der Anstalt
- Anfertigung von Möbel und Möbelteilen nach Maß
- Fertigung von Produkten, die im Online-Shop zum Verkauf angeboten werden
- Kundenaufträge nach Absprache

Aufgaben der Schlosserei
- Wartung, Reparatur und Pflege aller sanitären Installationen und Schließvorrichtungen in der Anstalt.
- Herstellung diverser Schlossereiprodukte, die in unserem Online-Shop angeboten werden.
- Kundenaufträge nach Absprache

Aufgaben der KFZ-Werkstatt
- Wartung, Reparatur, Umrüstung und Pflege des gesamten Fuhrparks der Anstalt
- Wartung und Reparatur von Verbrennungsmotoren, die in der JVA im Einsatz sind.
- Wartung und Reparatur ausschließlich von Behördenfahrzeugen im ostwestfälischen Raum

Aufgaben der Lackiererei
- Lackierung von PKW-Anbauteilen und Motorradteilen
- Anfertigung von Wassertransferdruck
- Aufarbeitung von Gartenmöbeln
- Pulverbeschichtung für Stückgut
- Lackierung nach Kundenwunsch
Anfragen gerne an: lackiererei@jva-bielefeld-brackwede.nrw.de