Organigramm der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede

Grafische Darstellung der Aufbauorganisation der Behörde, welche die organisatorischen Einheiten sowie dessen Aufgabenverteilung und Kommunikationsbeziehungen in der JVA offenlegt. Damit werden die Leitungsbeziehungen und Vernetzungen zwischen den einzelnen Organisationseinheiten in übersichtlicher Form abgebildet.

Das Organigramm der JVA Bielefeld-Brackwede erklärt sich wie folgt:

Die Behörde wird geleitet und verantwortlich vertreten durch die Anstaltsleiterin /  den Anstaltsleiter. In dieser Leitungsfunktion ist ihr / ihm eine Stellvertreterin / ein Stellvertreter zugeordnet. Als unabhängige Gremien agieren der Anstaltsbeirat, die Gleichstellungsbeauftragte, der Personalrat und die Vertrauensperson für Schwerbehinderte.

Der Behörden- / Anstaltsleitung sind die folgenden fünf Bereiche unterstellt:

Die Vollzugsabteilungsleitungen der Hafthäuser 1-8. Diesen unterstehen die Bereichsleitungen, welche dem Allgemeinen Vollzugsdienst zugehörig sind.

Der Allgemeine Vollzugsdienst, mit seiner Leitung. Ihm unterstehen die Bereichsleitungen, die Krankenpflegedienstleitung, Dienstplanung, die Kammerleitung und Küchenleitung sowie die Leitung des Fahrdienstes und die Ausbildungsleitung.

Der Medizinische Dienst mit dem Anstaltsarzt/der Anstaltsärztin und dem Krankenpflegedienst. Letzterer ist dem allgemeinen Vollzugsdienst zugehörig.

Die Verwaltung besteht aus der Verwaltungsleitung sowie den Dienststellen Personal & Service, Sicherheit und Ordnung, der Haushaltsabteilung, der Vollzugsgeschäftsstelle, der Arbeitsverwaltung und der Leitung der Bauverwaltung sowie der Zahlstelle und der IT-Abteilung. Der Leitung der Arbeitsverwaltung ist die Leitung des Werkdienstes mit den verschiedenen Eigenbetrieben untergeordnet.

Zu den Fachdiensten werden der psychologische Dienst, der Sozialdienst incl. des Fachbereichs Sucht und der Integrationskräfte sowie der pädagogische Dienst und die Seelsorger/innen gezählt.

Organigramm Quelle: JVA Bielefeld-Brackwede