Integration

Die Gefangenenzusammensetzung in der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede spiegelt Deutschland als vielfältiges Einwanderungsland wider. Auf der einen Seite kann der Vollzug von der steigenden kulturellen und sozialen Vielfalt profitieren, auf der anderen Seite führt das Zusammentreffen dieser Unterschiede teilweise zu Missverständnissen und Spannungen. Ziel der Integrationsarbeit ist es, den Ursprung dieser Spannungen herauszuarbeiten und mit gezielten Angeboten zur Entschärfung beizutragen sowie die Chancen der kulturellen Vielfältigkeit für eine positive Vollzugsgestaltung zu nutzen.

 

Hieraus ergeben sich für den das Integrationsteam der JVA Bielefeld-Brackwede folgende Handlungsaufträge

  • Sicherstellung der sprachlichen Verständigung durch die Organisation von Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen
  • Vermittlung von Informationen zum Leben in Deutschland, zur deutschen Rechtsordnung, zur Geschichte und Kultur und zum Werte- und Normensystem in Form eines Integrationskurses
  • Organisation der muslimischen Religionsbetreuung
  • Fortbildungen für die Bediensteten
  • Netzwerkarbeit ins regionale und überregionale Hilfesystem für eine reibungslose Entlassung
  • Ansprechpartner/-in bei Fragen bezüglich des Aufenthaltsstatus